Form-/Spritzpressen

    Formpressen

    Das Formpressen ist ein Verfahren hauptsächlich für Duroplaste, das häufig zum Formen von glasfaserverstärkten Kunststoffen eingesetzt wird. Dabei wird die Pressmasse in die offene Formkavität gefüllt. Dann wird die Form geschlossen, und unter Hitze und Druck wird das Material ausgehärtet. Normalerweise werden Stähle mit hoher Härte verwendet. Für große Formen wird an den Stellen, an denen eine höhere Verschleißfestigkeit erforderlich ist, üblicherweise ein vorvergüteter Werkstoff mit Einsätzen aus einem Material mit hoher Härte eingesetzt.

    Eigenschaften des Formwerkstoffs

    Wichtige Eigenschaften sind:

    • Verschleißwiderstand
    • Festigkeit und Härte

    Spritzpressen

    Spritzpressen ist ein Verfahren zum Formen von Duroplasten. Es ist sehr gebräuchlich zur Herstellung von elektronischen Geräten wie integrierten Schaltkreisen, Kondensatoren und Dioden. Bei diesem Prozess wird der Kunststoff zunächst in einer Transferkammer durch Hitze und Druck erweicht. Anschließend wird er zur Endaushärtung mittels Hochdruck durch Angüsse, Angusskanäle und Angussöffnungen in eine geschlossene Form gespritzt. Ein wichtiger Vorteil dieses Verfahrens sind die engen Maßtoleranzen, die sich hierdurch erzielen lassen.

    Eigenschaften des Formwerkstoffs

    Das Harz, insbesondere Epoxid, neigt dazu, die Form anzugreifen, und das Teil kann beim Entformen in der Form hängen bleiben. Häufig ist eine Oberflächenbehandlung erforderlich. Zur Vermeidung von Eindrücken sollte die Druckfestigkeit hoch sein. Größere Einschlüsse im Formwerkstoff müssen vermieden werden, damit keine mangelhafte Oberfläche entsteht. Aufgrund der sehr strengen Toleranzen des Teils müssen die Formeinsätze eine sehr gute Maßbeständigkeit bei der Produktion gewährleisten. Die verschiedenen Komponenten eines Formwerkzeugs für integrierte Schaltkreise stellen jeweils unterschiedliche Anforderungen an den Werkzeugwerkstoff. Für jede Komponente ist ein Stahl mit einem geeigneten Eigenschaftsprofil erforderlich. Folgende Eigenschaften sind wichtig:

    • Verschleißwiderstand
    • Druckfestigkeit
    • Korrosionsbeständigkeit
    • Reinheit
    • Maßbeständigkeit im Einsatz
    Uddeholm Plastic Moulding Applications - Compression/Transfer Moulding
    Produkt

    Uddeholm Elmax SuperClean

    Uddeholm Mirrax ESR

    Uddeholm Orvar Supreme

    Uddeholm Stavax ESR

    Uddeholm Tyrax ESR

    Uddeholm Unimax

    Uddeholm Vanadis 4 Extra SuperClean

    Uddeholm Vanax SuperClean

    60%

    Korrosionsbeständigkeit

    90%

    Verschleißwiderstand

    80%

    Polierbarkeit

    40%

    Zähigkeit

    90%

    Korrosionsbeständigkeit

    70%

    Verschleißwiderstand

    90%

    Polierbarkeit

    60%

    Zähigkeit

    30%

    Korrosionsbeständigkeit

    80%

    Verschleißwiderstand

    60%

    Polierbarkeit

    80%

    Zähigkeit

    80%

    Korrosionsbeständigkeit

    70%

    Verschleißwiderstand

    90%

    Polierbarkeit

    50%

    Zähigkeit

    80%

    Korrosionsbeständigkeit

    80%

    Verschleißwiderstand

    95%

    Polierbarkeit

    60%

    Zähigkeit

    30%

    Korrosionsbeständigkeit

    80%

    Verschleißwiderstand

    80%

    Polierbarkeit

    60%

    Zähigkeit

    20%

    Korrosionsbeständigkeit

    80%

    Verschleißwiderstand

    80%

    Polierbarkeit

    50%

    Zähigkeit

    100%

    Korrosionsbeständigkeit

    70%

    Verschleißwiderstand

    80%

    Polierbarkeit

    40%

    Zähigkeit

    Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen wünschen
    Abbrechen
    cancel
    Abbrechen

    Meine Kontoeinstellungen

    Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet

    Please use a browser that is not outdated.

    You are using an outdated web browser.

    Errors may occur when using the website.