Druckguss
Der Druckguss ist ein wirtschaftliches Verfahren zur Herstellung großer Mengen komplexer Teile mit engen Toleranzen aus Aluminium-, Magnesium-, Zink- und Kupferlegierungen. Der Werkstoff muss sowohl Druck als auch hohen Temperaturen standhalten. In den letzten Jahren hat Uddeholm maßgeblich an der Weiterentwicklung von Warmarbeitsstählen mitgewirkt, um den strengeren Anforderungen des Druckgusssektors gerecht zu werden. Lange Produktionsserien kommen häufig vor und stellen hohe Ansprüche an Werkzeuge und Werkstoffe. Die zunehmenden Herausforderungen für Druckgusserzeugnisse machen die ständige Weiterentwicklung von Druckgusslegierungen zur Erhöhung der Festigkeit und Duktilität sowie zur Verbesserung der Zerspanbarkeit, Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit erforderlich. Wir produzieren hauptsächlich Spann- und Halteplatten sowie vorbearbeitete Einsätze und verfügen über umfassende Erfahrung bei der Herstellung zuverlässiger Bauteile. Die Auswahl des geeigneten Werkstoffs ist dabei ganz entscheidend. Uddeholm verfügt über das beste Wissen über die besten Stähle am Markt – unsere eigenen Stahlsorten. Dies ist ein entscheidender Vorteil, der es ermöglicht, wirklich ausgezeichnete Ergebnisse zu erzielen.

Uddeholm Dievar
45%
Warmverschleißwiderstand
80%
Widerstand gegen plastische Verformung
75%
Brandrissbeständigkeit
85%
Widerstand gegen vorzeitige Rissbildung
Uddeholm Orvar Supreme
40%
Warmverschleißwiderstand
40%
Widerstand gegen plastische Verformung
60%
Brandrissbeständigkeit
50%
Widerstand gegen vorzeitige Rissbildung
Uddeholm QRO 90 HT
40%
Warmverschleißwiderstand
40%
Widerstand gegen plastische Verformung
40%
Brandrissbeständigkeit
35%
Widerstand gegen vorzeitige Rissbildung
Uddeholm QRO 90 Supreme
55%
Warmverschleißwiderstand
60%
Widerstand gegen plastische Verformung
80%
Brandrissbeständigkeit
35%
Widerstand gegen vorzeitige Rissbildung
Uddeholm Vidar Superior
40%
Warmverschleißwiderstand
50%
Widerstand gegen plastische Verformung
60%
Brandrissbeständigkeit
85%
Widerstand gegen vorzeitige Rissbildung
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen wünschen